Franziska Mencz
  • Termine
  • Vita
  • Fotos
  • Demo
  • auf Tour
  • Kontakt
Franziska Mencz
  • Termine
  • Vita
  • Fotos
  • Demo
  • auf Tour
  • Kontakt

Vita

Portrait


Alter:  51
Größe:  1,65m
Statur:  schlank
Augenfarbe:  blau-grün
Haarfarbe:  dunkelbraun
Nationalität:   deutsch
Instrumente:  Klavier, Akkordeon, Singen
Sprachen: Englisch, Französisch, Grundkenntnisse in Gebärdensprache
Dialekt:  Schwäbisch
Wohnmöglichkeiten:  Bremen, Berlin, Hannover, Göttingen, Gera, Heilbronn, Stuttgart, München, Freiburg, Chur

Ausbildung: 1993 – 1997   an der Akademie für Darstellende Kunst in Ulm
Weiterbildung: 2003 – 2004   Institut für Gebärdensprache der Universität Hamburg
2005  Camera Actor’s Studio am Berliner Institut für Schauspiel, Film- und Fernsehberufe
Agentur: ZAV Hamburg

 

Theater

zur Zeit zu sehen als:

Maria Stuart in „Maria Stuart“ an der bremer shakespeare company, Regie: P.J. Schultz
Maja in „Die Töchter” am Theater Bremen, Regie: Hans König

Freischaffend:

(Auswahl):

2024    
„DIE TÖCHTER“ (Theater Bremen, Regie: Hans König)

2022    
Antonia in „Die Kurve“ (Metropoltheater Bremen, Regie: Dirk Böhling)

2021    
„WÖLFINNEN“ (Theater Bremen, Regie: Hans König)
“Das Verhör” (bremer Kriminaltheater, Regie: Ralf Knapp)

2020    
“R:AGE” (Schwankhalle Bremen, Konzeption/Regie: F. Mencz und B. Bertele)
„Benefiz“ (klibühni Chur, Regie: Christian Kaiser)

2019
“Die Tür mit den sieben Schlössern” (bremer kriminal theater, Regie: Ralf Knapp)

2018  
“Alpträume, Traumwelten” (Konzert und Rezitation, Sendesaal Bremen
“Meine geniale Freundin” (musikalische Lesung)
Nita Theri in “Miss Terry” (bremer kriminal theater, Regie: Ralf Knapp)

2017   
Cäcilie Jungblut in „Der brennende Mönch“ (Verdener Domfestspiele, Regie: Hans König)

2016   
„Rosa Luxemburg“ (musikalische Lesung, Schwankhalle Bremen, Regie: Michael Rettig)
„Das Geheimnis der Weihnachtswichtel“ (Glocke Bremen, Regie: Franziska Mencz)

2015   
Maria Stuart in „Maria Stuart“ (bremer shakespeare company, Regie: P.J. Schultz)
Irene in „Omelette Surprise“ (klibühni Chur, Regie: Krishan Krone)
„Lust am Scheitern“ (Konzert, musica assoluta, Hannover)

2014   
Weibsteufel in „der Weibsteufel“ (bremer kriminal theater, Regie: Ralf Knapp)
„Aller Tage Abend“ (musikalische Lesung, Schwankhalle Bremen, Regie: Michael Rettig)
„Endres, der Kaufmannssohn“ (szenische Lesung mit Anke Bär, Regie: Franziska Mencz)

2013   
Schwester Aloysius in „Zweifel“ (klibühni Chur, Regie: Andrea Zogg)
„Lotta kann fast alles“ (Glocke Bremen, „Musik im Ohr“, Regie: Franziska Mencz)
„Carte Blanche“ (Konzert, musica assoluta, Hannover)

2012   
„Lyrik trifft Jazz“ (musikalische Lesung mit Uli Beckerhoff, Regie: Franziska Mencz)
„Wilhelms Reise“ (szenische Lesung mit Anke Bär, Bremen, Regie: Franziska Mencz)

2011   
Ella in „All inclusive“ (Göttingen, Regie: Luise Rist)
diverse Rollen in „39 Stufen“ (bremer kriminal theater, Regie: Ralf Knapp)
Cäcilie in „Fisch zu viert“ (klibühni Chur, Regie: Christian Kaiser)
„Die Tapferkeit ist weiblichen Geschlechts“ (Lesung, Uni  Göttingen)

2010   
„Lästige Ausländer“ („Aus den Akten auf die Bühne“, bremer shakespeare company)
„Wie kann ich meine Seele halten“ (musikalische Lesung mit Tim Günther, Bremen)
„Gut gegen Nordwind“ (szenische Lesung, Regie: Christian Kaiser und Franziska Mencz)

2009   
„Zirkus Quantenschaum“ (bremer shakespeare company)
„Unantastbar“ (Konzert und Rezitation, Bremer Kammerphilharmonie)
„Es war einmal ein Mann…“ (szenische Lesung, Eutin)

2008   
Judith in „Shakespeare in Trouble“ (Renaissance Theater Berlin, Regie: Chris Alexander)
„Zartbitter“ (Konzert und Rezitation, Bremer Kammerphilharmonie)
„Zirkus Quantenschaum“ (bremer shakespeare company)

2007   
„Lästige Ausländer“ („Aus den Akten auf die Bühne“, bremer shakespeare company)
„Es geht auch anders…“ (szenische Lesung, Regie: Christian Kaiser und Franziska Mencz)

2006   
Jim Knopf in „Jim Knopf“ (Theater Bielefeld, Regie: Tomke Friemel)

2005   
„Die größte Schwierigkeit beim Schreiben…“ (szenische Lesung, Bremen)

2004   
Frau in „Wildschweinsaison“ (bremer shakespeare company, Regie: Tomke Friemel)

 

Engagements:

2002 – 2003   bremer shakespeare company

Rollen (Auswahl):

Hermia, Hippolyta in „Sommernachtstraum“, Regie: Sebastian Kautz
Katharina in „Der Widerspenstigen Zähmung“, Regie: Christian Fries

1999 – 2002   Deutsches Theater in Göttingen

Rollen (Auswahl):

Gretchen in „Urfaust“, Regie: Kilian Hattstein
Irina in „Drei Schwestern“, Regie: Mark Zurmühle
Lisa in „Kinder der Sonne“, Regie: Hermann Schein
Iphigenie in „Iphigenie in Aulis“, Regie: Mark Zurmühle
Rahel, die Jüdin in „Die Jüdin von Toledo“, Regie: Hermann Schein

1997 – 1999   Tiroler Landestheater Innsbruck

1998 Verleihung des Nachwuchsförderpreises des Tiroler Landestheater Innsbruck

Rollen (Auswahl):

Polly in „Die Dreigroschenoper“, Regie: D.W. Hübsch
Maria in „Was ihr wollt“, Regie: Pit Holzwart
Frau in „Messer in Hennen“, Regie: Manfred Schild
Beatrice in „Diener zweier Herren“, Regie: Helmut Palitsch

 

Film/Fernsehen

20182018

2021
Nazijäger – Reise in die Finsternis
ARD, Regie: Raymond Ley, Rolle: Anna Freud

SOKO Wismar
ZDF, Regie: Oren Schmuckler, Rolle: Marga Lütje

2019
Morden im Norden
ARD, Regie: Dirk Pientka, Rolle: Karen Feller

2018
Die Affäre Borgward
ARD, Regie: Marcus O. Rosenmüller, Cinecentrum, Rolle: Rita Elfenbein

2012
Die Blaumänner
NDR, Regie: Miko Zeuschner, Rolle: Geeske Henke

2012
Tür an Tür
NDR, Regie: Matthias Steurer, Rolle: virtuelle Pflegerin

2010
SOKO Wismar
ZDF, Regie: Oren Schmuckler, CineCentrum, Rolle: Inga Nolte

2010
Einsatz in Hamburg
ZDF, Regie: Josh Broecker, Network Movie, Rolle: Verkäuferin

2009
Haltet die Welt an
ARD, Regie: Hartmut Griesmayr, Zieglerfilm, Rolle: Susanne Spanuth

2007
Die Frau, die im Wald verschwand
NDR, Regie: Oliver Storz, Zieglerfilm, Rolle: Frau Schumm

2004
Alphateam
SAT1, Regie: Wolfgang Münstermann, Multi Media, Rolle: Sabine Seybold

  • Impressum
  • Datenschutz
©2025 Franziska Mencz